KunstBildungVermitltung
Kunst-café im Hundertwasserhaus: ArtInTalk, Lucky 8 Imbiss special creations 2025 ...
ArtInTalk
@TatjanaChristelbauer
im Kunst-Café im Hundertwasserhaus
Kunst-und Kulturvermittlung, Spezialformate, Workshops, Talk Sessions,
Stille – atmosphärische Vermittlung durch Raumgestaltung,
Imbiss -Kreationen, Ausgestellte Objekte und Beschriftungen
Fenstergestaltung
inTandem: bonds4futures
inklusive Vermittlung & kreatives Gestalten: inTandem in der Zusasmmenarbeit mit Bundesblindeninstitut Wien
und ACD-Agency for Cultural Diplomacy Verein über Aktionsplatformen dots4futures und artImpact2030
Neuübernahme von Kunst-Café: ArtsCD Café FlexCo
Gestaltung, Vemrittlung, ab Jänner 2025: Umbau, Adaptation, Neugestaltung, stille Vermittlung in Prozess ..
Themen:
Hundertwasser´s Umweltkunst-und Aktionen, thematische Workshops aufbauend an das entwickelte Lernmaterial im Rahmen der zwei ERASMUS+ Projekte und bisheriger Praxis im Bereich der Kunst, Kulturvermittlung, interkulturelle Bildung und Kulturdiplomatie
Kunst, Kulturdiplomatie, Menschen,
Produkte aus Österreich, dialogiesche Brücken mit Welt
1x wöchentlich "Kia Ora!" mit Xenia Zeiller
Neuseeland (Aotearoa orig.) als zweite Heimat von Hundertwasser kennenlernen beim Singen in der Maori Sprache „Tutira Mainga Iwi“,
Kia Ora Brunch- Special
Let´s Rain: Regentropfenball am 19. Februar 2025, zum 25. Todestag von Hundertwasser
WS: (9.00-11.00) oder je nach Vereinbarung mit Angemeldeten Teiln.
Chess&Chat: mit Schachbrett für blinde Menschen, Anmeldung ab April 2025
Tanzmeditationen 1Wo ab April: semantic spirals
Spontaner Vermittlung ohne Anmeldung-im Haus bei Anwesenheit und freie Zeiteinteilung für Touristen, unentgeltlich
…
Tanzmeditation zum Werk
Hundertwasser, 1995: 224
LE GRAND CHEMIN DER GROSSE WEG THE BIG WAY
Spezialformat
Mehrsprachiger Setting,
Federführung Sequenz
artTalk
kreiert im Rahmen des ERASMUS+ Projekts "The Rhythm of Nature"
Tanzproduktion mit Wiener-Team
Erste Präsentation in Museum obere Belvedere am 6. April 2024